Von 28.-30. Jan. 2026 wird die XV. DaFWEBKON über die Bühne gehen.
Schwerpunkte dieser Online-Konferenz werden Themen wie:
- Kuturelle Heterogenität im KI-Zeitalter
- Digitale Didaktik und Unterrichtspraxis
- KI-gestützte Sprachlern-Tools
- Ethik und Privatsphäre im digitalen Sprachunterricht
- Kulturelle Bildung im digitalen Raum
Entdecke, wie sich Sprachunterricht im Spannungsfeld von Algorithmen und Kultur heute und in Zukunft bewegt. Diskutiere mit Kolleginnen und Kollegen wie KI, digitale Tools und kulturelle Dimensionen des Spracherwerbs – praxisnah, interaktiv und global vernetzt. Expertinnen und Experten werden Fragen nach der Rolle von Technologie im Sprachlernprozess und dem Erhalt kultureller Vielfalt in den Fokus stellen.
In bewährter Weise wird ein abwechslungsreicher Mix verschiedener Informations- und Austauschformate mit einer virtuellen Messe, bei der die Neuheiten der Branche vorgestellt werden, kombiniert.
Die Anmeldung zur Konferenz wird spätestens ab 2.Jan. 2026, sobald alle Workshops definiert sind, möglich sein. Aktuelle Informationen über unsere Angebote und Neuheiten zur DaFWEBKON erhältst du über den Newsletter. Zur Newsletter-Anmeldung.