Welche KI-Tools nutzen Deutschlehrende weltweit am liebsten? Das haben wir bei der #DaFwebkon 25 gefragt – hier sind die spannendsten Ergebnisse!
Die Umfrage unter Deutschlehrer:innen zeigt:
- Platz: ChatGPT – unschlagbar beliebt! Lehrkräfte nutzen es, um:
– neue Ideen zu sammeln
– schnell Aufgaben zu erstellen
– Texte korrigieren zu lassen
– und mit Schüler:innen interaktiv zu arbeiten. - Platz: Padlet – bleibt ein Favorit für die kreative Unterrichtsgestaltung, Gruppenarbeit und Onlinekurse.
- Platz: DeepL Write – hilft beim schönen Formulieren und ist ein echter Geheimtipp für Schreibaufgaben.
Auch andere Tools wurden erwähnt: Wordwall, fobizz, LearningApps, Perplexity, Claude, Canva, Suno, ChatPDF, u.v.m. – die Vielfalt ist beeindruckend!
Fazit: KI ist längst im Deutschunterricht angekommen – und wird kreativ, differenziert und lernnah eingesetzt!
Welche Tools nutzt du am liebsten im Unterricht? Teile deine Erfahrungen mit uns in den Kommentaren!
Zur Umfrage: https://www.tricider.com/admin/2fxMqjqPZbB/AVLQKU36gMH
Beitrag von Nadja Blust