Am Freitag Abend erreichten uns mehrere Fotos einer Schule aus Italien, die gemeinsam an der Online-Lesung teilgenommen haben:


Am Freitag Abend erreichten uns mehrere Fotos einer Schule aus Italien, die gemeinsam an der Online-Lesung teilgenommen haben:


Im Sommersemester 2017 hat ein Projektteam der Universität Wien unter der Seminarleitung von Dr. Diana Feick es sich zur Aufgabe gemacht, einen Einführung in das Thema Gamifizierung im Sprachuntericht anhand von Zusammenschnitten aus DaFWEBKON-Beiträgen aus den Jahren 2015-2017 zu gestalten. Das Team bestand aus Rainer Hawlik, Justine Kirchner, Katharina Radner und Joseph Hage. Als Zielgruppe wurden Lehrende von Deutsch als Fremd/Zweitsprache Lehrenden in der Aus- und Weiterbildung definiert.
Das Ergebnis:
Herzlichen Dank für die ausgezeichnete Arbeit!
Im Sommersemester 2017 hat ein Projektteam der Universität Wien unter der Seminarleitung von Dr. Diana Feick es sich zur Aufgabe gemacht, eine Zusammenschau verschiedener DAFWEBKON Editionen zum Thema mobiles Sprachenlernen (DaFWEBKON 2014-2017) zu gestalten. Das Team bestand aus: Kerstin Doubek, Stefanie Hofbauer, Carina Spanring und Magdalena Zettl. Ziel des Videos war es, Wesentliches zum Thema „Mobiles Sprachenlernen“ für die Aus- und Weiterbildung von Deutsch als Fremd/Zweitsprache Lehrenden kompakt zusammenzufassen.
Neben dem Video entstanden auch
Herzlichen Dank an das Projektteam für die ausgezeichnete Arbeit!
Das Video ist für Weiterbildungszwecke frei nutzbar.
Sprachbegleitung einfach machen! Der digitale Werkzeugkoffer für Ehrenamtliche
Obwohl für Ehrenamtliche konzipiert, profitieren von den über 60 Beiträgen, die in den nächsten zehn Wochen im Rahmen dieses Dossier veröffentlicht werden, auch DaF/DaZ-Lehrende. Deshalb verfolgen Sie dieses Projekt:
Das Dossier „Sprachbegleitung einfach machen!“ auf www.wb-web.de unterstützt ab 24. Jan. 2017 die Zehntausenden Ehrenamtlichen, ihre Deutschlernangebote sprachlich ergiebig, pädagogisch durchdacht sowie menschlich befriedigend zu gestalten.
Mit Unterstützung dieses Projektes wurde es 2017 möglich, eine virtuelle Messe auszurichten und im Rahmen der DaFWEBKON zu ermöglichen, dass engagierte ehrenamtliche Sprachbegleitende mit interessierten Deutsch als Fremd-/Zweitsprache Lehrende sich auszutauschen.
Link: https://wb-web.de/dossiers/sprachbegleitung-einfach-machen.html