Kinder lernen anders – aber wie?!

Ein Beitrag von Dorothee Lehr-Balló für Ernst Klett Sprachen.

 

Kindern eine neue Sprache beizubringen, ist spannend und eine besondere Herausforderung. Besonders Kinder im Vorschul- und Primarschulalter sind neugierig, kreativ und offen für Neues! Sie lassen sich begeistern durch Lieder und Rhythmus, Bewegung, Geschichten und Spiele, sind aber auch schon digital unterwegs. Doch wie gelingt es, mit Kindern einen lebendigen Unterricht zu gestalten, der sie für die deutsche Sprache begeistert und schon von Beginn an an einem authentischen Sprachgebrauch orientiert ist?
Der Impulsvortrag gibt einen ersten Einblick in die Merkmale und Prinzipien des frühen Sprachenlernens und -lehrens und zeigt an Beispielen aus dem neuen Lehrwerk Die Miniprofis, wie Kinder spielerisch, handelnd und kooperativ in eine neue Sprache eintauchen können!

 

Anmeldung ab 19.12.24 unter https://pretix.eu/dafwebkon/dwk25/

Datum

23 Jan. 2025
Abgelaufen!

Uhrzeit

13:00 - 13:35

Ortszeit

  • Zeitzone: America/New_York
  • Datum: 23 Jan. 2025
  • Zeit: 7:00 - 7:35

Redner

  • Dorothee Lehr-Balló
    Dorothee Lehr-Balló

    Dorothee Lehr-Balló ist Dozentin für Deutsch als Fremdsprache an der Eötvös Loránd Universität (ELTE) in Budapest, Ungarn. Dort bildet Sie Erzieher und Erzieherinnen und Lehrende für die Primarstufe aus. Außerdem ist sie als Fortbildnerin für das Goethe-Institut und andere Institutionen in mehreren Ländern Europas tätig und ist Mitautorin zahlreicher Lehr- und Lernmaterialien für Deutsch als Fremdsprache.
    Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich des frühen Fremdsprachenlernens und -lehrens. Selbst Mutter dreier Kinder, die zweisprachig aufwachsen, ist es ihre Überzeugung, dass der erfolgreiche Erwerb bzw. das Lernen einer Sprache schon früh beginnen kann und sollte. Davon Lehrende und Eltern zu überzeugen und ihnen das notwendige methodisch-didaktische Wissen zu vermitteln, ist ihre Leidenschaft.

4 Gedanken zu „Kinder lernen anders – aber wie?!“

Schreibe einen Kommentar