Von 28.-30. Jan. 2026 wird die XV. DaFWEBKON über die Bühne gehen.
Schwerpunkte dieser Online-Konferenz werden Themen wie:
- Kuturelle Heterogenität im KI-Zeitalter
- Digitale Didaktik und Unterrichtspraxis
- KI-gestützte Sprachlern-Tools
- Ethik und Privatsphäre im digitalen Sprachunterricht
- Kulturelle Bildung im digitalen Raum
Entdecke, wie sich Sprachunterricht im Spannungsfeld von Algorithmen und Kultur heute und in Zukunft bewegt. Diskutiere mit Kolleginnen und Kollegen wie KI, digitale Tools und kulturelle Dimensionen des Spracherwerbs – praxisnah, interaktiv und global vernetzt. Expertinnen und Experten werden Fragen nach der Rolle von Technologie im Sprachlernprozess und dem Erhalt kultureller Vielfalt in den Fokus stellen.
In bewährter Weise wird ein abwechslungsreicher Mix verschiedener Informations- und Austauschformate mit einer virtuellen Messe, bei der die Neuheiten der Branche vorgestellt werden, kombiniert.
Die Anmeldung zur Konferenz wird spätestens ab 2.Jan. 2026, sobald alle Workshops definiert sind, möglich sein. Aktuelle Informationen über unsere Angebote und Neuheiten zur DaFWEBKON erhältst du über den Newsletter. Zur Newsletter-Anmeldung.
Hallo aus Tirol, ich freu mich schon sehr! Im Westen Österreichs wird man ja nicht gerade mit Fortbildungen verwöhnt, online kann man am Leben teilhaben 😉
Ich habe letztes Jahr so viel für meinen Unterricht mitgenommen.
Liebe Grüße
Elisabeth
:-). Wunderbar.
Servus,
alles verspricht eine sehr interessante DaF-WEBKON. Erwarte schon den Anfang!:-)
Hallo zusammen,
wie und wann kann man sich als Gast für die Online-Messe 2026 anmelden? Ich war 2024 dabei und das hat meinem DAF-Unterricht gut getan. 🙂
Viele Grüße aus dem Schwarzwald
Mihaela Wischert
Schön das zu hören!
Die Anmeldung wird spätestens am 2.1.2026 geöffnet, wenn die Workshops klar sind.
Mit dem Newsletter wirst du rechtzeitig informiert.
Super!
Das wird spannend!
Mit ihrer Themenwahl ist die die Dafwebcon immer ihrer Zeit ein bisserl voraus, oder?
Viel Spaßund viele erkenntnisreiche neue Entdeckungen euch allen!
LG
Du bist nicht auf der IDT?
Und ja, das ist unser Anspruch…..
Lg Angelika