
Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) ist eine bundesweit tätige Organisation und arbeitet mit zahlreichen Verantwortungsträgern in ganz Österreich zusammen. Als Fonds der Republik erfüllt er in seinen neun Integrationszentren Wien, St. Pölten, Eisenstadt, Graz, Linz, Salzburg, Klagenfurt, Innsbruck und Bregenz sowie in mobilen Beratungsstellen in ganz Österreich Aufgaben für die Integration von Asylberechtigten, subsidiär Schutzberechtigten und Drittstaatsangehörigen in der Deutschförderung, Beratung, Wertevermittlung und Information. Die gesetzlichen Aufträge des ÖIF und damit seine Kernkompetenzen sind im Asylgesetz und im Integrationsgesetz geregelt. Neben der Abwicklung verpflichtender Integrationsmaßnahmen für Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte richtet sich der ÖIF mit seinen Angeboten und Maßnahmen auch an Multiplikator/innen und die österreichische Gesellschaft im Allgemeinen.