WS: Wo kommen wir denn da hin?! Personalisierte Lernwege

Mit KI im DaF-Unterricht!

Ein Workshop von Marje Stock für Cornelsen.

 

Die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) bieten Lehrkräften neue, innovative Ansätze, um den Sprachlernprozess für Lernende jeden Alters gezielt zu unterstützen und individueller zu gestalten. Dieser Beitrag zeigt praxisnah auf, wie KI-gestützte Werkzeuge, in Kombination mit den Inhalten und Strukturen aus dem Lehrwerk Treffpunkt, den DaF-Unterricht personalisieren und individuelles Sprach-Coaching ermöglichen können. KI erlaubt es uns, auf die spezifischen sprachlichen und kulturellen Bedürfnisse einzelner Lernender einzugehen, und somit den Lernprozess gezielt zu fördern und zu beschleunigen.

 

Anmeldung ab 19.12.24 unter https://pretix.eu/dafwebkon/dwk25/

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

23 Jan. 2025

Uhrzeit

10:30 - 11:45

Ortszeit

  • Zeitzone: America/New_York
  • Datum: 23 Jan. 2025
  • Zeit: 4:30 - 5:45

Redner

  • Marje Stock
    Marje Stock

    Marje Zschiesche-Stock verfügt über langjährige internationale Erfahrung als Lehrerin und Fortbildnerin in einer Vielzahl von Institutionen und Bildungseinrichtungen, in denen sie deutsche Sprache und Kultur auf allen Ebenen und für alle Altersgruppen unterrichtet hat. Sie bildet Deutschlehrer auf der ganzen Welt aus und unterstützt sie darin, in digitalen Lernumgebungen erfolgreich zu sein und modernste Methoden im Zweitsprachenunterricht einzusetzen. Sie ist für den Cornelsen Verlag als internationale DaF-Referentin tätig.

Schreibe einen Kommentar