Individualisierung in Zeiten von KI

Ein Perspektivwechsel

Ein Beitrag von Dr. Sonya Dase und Christiane Carstensen.

 

Individualisierung mit generativer KI fokussiert zumeist auf Lernende. Wir wenden den Blick uns Lehrkräften zu: Welche neuen Anforderungen entstehen? Wie verändert sich unsere Rolle durch generative KI? Als Expertinnen für Sprachlernprozesse in der digitalen Transformation fragen wir: Was müssen wir loslassen, was bewahren? Wie müssen wir das Bewährte verändern, damit es seine Qualität behält?
Gemeinsam entwickeln wir Antworten auf diese zentralen Fragen.

Anmeldung ab 19.12.24 unter https://pretix.eu/dafwebkon/dwk25/

Die Veranstaltung ist beendet.

Schlagwörter:,

Datum

22 Jan. 2025
Abgelaufen!

Uhrzeit

9:15 - 10:00

Ortszeit

  • Zeitzone: America/New_York
  • Datum: 22 Jan. 2025
  • Zeit: 3:15 - 4:00

Redner

  • Sonya Dase
    Sonya Dase

    Dr. Sonya Dase hat die Denkfabrik „Dase & Carstensen GmbH“ zu Lernen, KI & Sprache ins Leben gerufen. Als engagierte Netzwerkerinnen setzt sie sich mit den Herausforderungen, Risiken und Chancen der digitalen Transformation auseinander.

  • Christiane Carstensen
    Christiane Carstensen

    Christiane Carstensen hat die Denkfabrik „Dase & Carstensen GmbH“ zu Lernen, KI & Sprache ins Leben gerufen. Als engagierte Netzwerkerinnen setzt sie sich mit den Herausforderungen, Risiken und Chancen der digitalen Transformation auseinander.

2 Gedanken zu „Individualisierung in Zeiten von KI“

Schreibe einen Kommentar