DaF für den Tourismus mit KI

Ein chatbot zur Simulation von Sprachhandlungssituationen

Berufssprachliche Kompetenzen im Tourismus auf niedrigen Niveaustufen
Der Beitrag beleuchtet unterrichtspraktische Möglichkeiten zur Entwicklung von berufsrelevanten Fähigkeiten im DaF-Unterricht an einer Universität in Spanien. Die Zielgruppe sind Studierende des Faches Tourismus die entsprechende berufssprachliche Kompetenzen auf niedrigen Niveaustufen aufbauen möchten.
Im Beitrag wird aufgezeigt, wie ein Chatbot programmiert und zur Umsetzung von dialogischen und klar festgelegten Sprachhandlungssituationen eingesetzt werden kann. Der Einsatz eines Fragebogens zur Überprüfung der Lehrmethode wird ebenfalls vorgestellt.
  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

23 Jan. 2025

Uhrzeit

16:55 - 17:05

Ortszeit

  • Zeitzone: America/New_York
  • Datum: 23 Jan. 2025
  • Zeit: 10:55 - 11:05
Kategorie

Redner

  • Tim Hammrich
    Tim Hammrich

    Tim Hammrich lehrt Deutsch als Fremdsprache an der Universität Oviedo, Spanien, wobei er vorwiegend in den Bereichen Wirtschaft und Tourismus tätig ist. In seiner Forschung befasst er sich mit Themen wie KI, digitales Lernen und Lernautonomie.

Schreibe einen Kommentar