Zielgruppen:
- Schüler*innen ab dem Alter 13 und ihre Lehrer*innen der Fächer Deutsch und IT
- Studenten*innen des Fachbereichs Deutsch und ihre Dozenten*innen des Fachbereichs Deutsch
Wie können die Lehrkräfte bei der Sprach- und Kulturvermittlung des Deutschen mitwirken und diese aktiv bewirken? Kann man individuell nicht nur ein sprachliches, sondern auch ein kulturelles Territorium schaffen, wo Jugendliche eine andere Kultur digital (wie bei einem Auslandsaufenthalt) erleben könnten. So entstand die Idee des Projektes: “Digitale Ferien”/ “Der digitale Transformationsraum und seine Bewohner*innen”.
Dieses Projekt war gedacht als ein Versuch, die Interkulturalitätsvermittlung durch den intensiven Einsatz von verschiedenen praxisorientierten digitalen Tools zu ermöglichen. Also, “Digitale Ferien” wurde als ein digitaler Transformationsraum gedacht, wo ganz verschiedene junge Leute sowie auch ihre Lehrkräfte aus ganz verschiedenen Territorien verschiedene Kompetenzen erwerben und ausbauen können. Sie können sich hier als aktive Gestalter*innen ihrer Zukunft erleben.