Ein Beitrag von Dorothee Lehr-Balló für Ernst Klett Sprachen.
Kindern eine neue Sprache beizubringen, ist spannend und eine besondere Herausforderung. Besonders Kinder im Vorschul- und Primarschulalter sind neugierig, kreativ und offen für Neues! Sie lassen sich begeistern durch Lieder und Rhythmus, Bewegung, Geschichten und Spiele, sind aber auch schon digital unterwegs. Doch wie gelingt es, mit Kindern einen lebendigen Unterricht zu gestalten, der sie für die deutsche Sprache begeistert und schon von Beginn an an einem authentischen Sprachgebrauch orientiert ist?
Der Impulsvortrag gibt einen ersten Einblick in die Merkmale und Prinzipien des frühen Sprachenlernens und -lehrens und zeigt an Beispielen aus dem neuen Lehrwerk Die Miniprofis, wie Kinder spielerisch, handelnd und kooperativ in eine neue Sprache eintauchen können!
Anmeldung ab 19.12.24 unter https://pretix.eu/dafwebkon/dwk25/