Werden Sie aktiv auf der DaFWEBKON. Wie?

- Wählen Sie die beliebtesten Online-Werkzeuge der DaF/DaZ-Lehrenden: https://dafwebkon.com/beliebteste-tools-fuer-daf-daz-lehrende/
- Sie suchen Projektpartner, jemanden für einen Job? Unser Forum bietet dazu die Möglichkeit: https://dafwebkon.com/mitmachen-partner-oder-jobs-bieten-oder-finden/
- Sie möchten mehr über die DaFWEBKON-Organisatorinnen wissen? Fragen Sie! Wir antworten im Rahmen der Konferenz: https://dafwebkon.com/forums/topic/fragen-an-die-organisatorinnen/
- Machen Sie mit bei den Online-Quizzes! Halten Sie Ihr mobiles Gerät bereit, starten Sie Kahoot (kahoot.it – damit werden die Online-Quizzes gespielt)
- Am Donnerstag, 7.3.2019 um 17 h MEZ werden Quizfragen im Rahmen der ÖSD-Präsentation gestellt: https://dafwebkon.com/Veranstaltung/osd-lernen-lehren-testen-in-der-digitalen-aera/?instance_id=233
- Am Freitag, 8.3.2019 um 18:30 h MEZ ist Wissen über das DACH-Prinzip gefragt, und tolle Preise sind ausgelobt: https://dafwebkon.com/Veranstaltung/herold-hartmann-deutsch-digital-mit-solidem-dach-von-anfang-an/?instance_id=226
- Am Samstag 9.3.2019 um 9:30 h MEZ geht es um Fragen zu vergangenen und künftigen IDTs: https://dafwebkon.com/Veranstaltung/reitbrecht-schweiger-praesentation-idt-20121-wien/
- Das Messe-Quiz: im Rahmen der virtuellen Messe sind auf den einzelnen Ständen Fragen zu finden, die ein Gewinnwort ergeben. Auch hier sind schöne Preise zu gewinnen.
- Bei der Impro-Comedy, am Freitag 8.3. um 16:30 h MEZ hört Benjam Hartwig eine Stunde lang auf Ihr Kommando: https://dafwebkon.com/Veranstaltung/dw-improtheater/?instance_id=311
- Und selbstverständlich können Sie sich via Textchat bei jedem Beitrag mit einer Frage oder Anmerkung zu Wort melden!