Buchner/Höfler: Das ABC der digitalen Bildung

Wann:
8. März 2019 um 18:00 – 18:30 Europe/Berlin Zeitzone
2019-03-08T18:00:00+01:00
2019-03-08T18:30:00+01:00
Wo:
DaFWEBKON Plenarsaal
http://0m4vdyclu.preview.infomaniak.website/dafwebkon19-einstieg/
Preis:
Kostenlos
Kontakt:

Das ABC der digitalen Bildung

Wir stellen in unserem Talk die wichtigsten Begriffe, Tools und didaktischen Einsatzszenarien rund um das Thema “Digitale Bildung” vor. Getreu dem Motto der Konferenz geben wir einen Überblick von A wie answergarden.ch, über F für Flipped Classroom bis hin zu Z für Zoom. Mit dem erworbenen Wissen lassen sich dann Technologie-unterstütze Lehr- und Lernarrangements kreieren, die Sprachenlernende aller Niveaustufen unterstützen können. Eben auch von Anfang an…

Joe Buchner-CC BY Manuel GarziJosef Buchner, Schweiz

ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent für Medienbildung an der PH St. Gallen/Institut für ICT & Medien. Er lehrt und forscht in den Bereichen Medienpädagogik, Mediendidaktik und Medienbildung. Schwerpunkte: Flipped Classroom, Augmented und Virtual Reality, Technologie-unterstütztes Lehren und Lernen.

 

Elke Höfler, Österreich

ist Lehrbeauftragte am Institut für Romanistik an der Universität Graz (Schwerpunkt: Fachdidaktik). Sie lehrt zudem an der PH Tirol, der FH Kärnten, sowie an der FH Burgenland und hält laufend Fortbildungen an mehreren Pädagogischen Hochschulen in Österreich sowie eLectures an der Virtuellen PH. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Fiktionsforschung, der Mediendidaktik, der mediengestützten Fachdidaktik, der Sprachlehrforschung, Social Media, MOOCs und Open Educational Resources.

Schreibe einen Kommentar